Stuttgart/Ettlingen - Die Ettlinger Landtagsabgeordnete Barbara Saebel (Grüne) weist auf das Landesprogramm „Baden-Württemberg blüht“ hin. Unter dem Motto „Klima und biologische Vielfalt gemeinsam denken – zusammen artenreiche Lebensräume schaffen!“ wird nach Maßnahmen und Projekten gesucht, die die Erhaltung oder Förderung biologischer Vielfalt zum Ziel haben. Bis zum 30. Juni können sich unter anderem Schulen, Vereine und Gemeinden per Mail an bwblueht@mlr.bwl.de bewerben. Für die von einer Fachjury ausgewählten Gewinner steht ein Preisgeld von insgesamt 25.000€ zu Verfügung.
Geehrt wurden in den letzten Jahren etwa Projekte zur ökologischen Aufwertung von Flächen mit Lebensräumen für Insekten in der Gemeinde Lautenbach, einem Verzicht chemischer Pestizide im Weinbau eines Winzerhofs am Kaiserstuhl oder eine Schule in Ulm, die Kindern im Schulgarten Möglichkeiten zur Förderung von Biodiversität und Artenschutz nahebringt.
«BW-blüht» macht einen wertvollen, meist ehrenamtlichen Einsatz für biologische Vielfalt sichtbar: „Wie wir unsere Umgebung gestalten, hat einen großen Einfluss auf Artenvielfalt, das ökologische Gleichgewicht und das Mikroklima.“ so Saebel.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/unsere-themen/biodiversitaet-und-landnutzung/bw-blueht/