Die 1985 gegründete Denkmalstiftung Baden-Württemberg hat das Ziel, zur Erhaltung von Kulturdenkmalen in Baden-Württemberg beizutragen. Vorrangig gefördert werden Sanierungsmaßnahmen bei Kulturdenkmalen in privatem Eigentum und Maßnahmen von gemeinnützigen Bürgeraktionen, daneben auch Sanierungen von Denkmalen in kirchlichem oder kommunalem Eigentum.
Das Kuratorium fungiert als Aufsichtsorgan. Dem Kuratorium gehören Personen aus allen gesellschaftlichen Gruppen an, die sich über Stiftungen, als Eigentümer von Kulturdenkmalen oder als Vertreter von Institutionen und Verbänden auf dem Gebiet der Denkmalpflege einsetzen.